NEU: Briefing EA und Digitalisierung
Die EA Capability der Zukunft
- Sie diskutieren die aktuellen Herausforderungen an ein zukunftsgerichtetes Architekturmanagement und lernen die Stellschrauben zur Optimierung Ihrer EA Capability und das zugehörige Toolset kennen.
Referent: Klaus Niemann | Dauer: 1 Tag
Beschreibung
Enterprise Architecture ist - gemeinsam mit der gesamten IT- im Wandel begriffen. Es reicht nicht mehr aus, die Stabilität der gewachsenen IT-Landschaft und deren Compliance mit regulatorischen Anforderungen sicher zu stellen. Vielmehr muss die IT Geschwindigkeit aufnehmen, zum innovativen „Think Tank“ und Enabler einer digitalen Transformation werden.
Das Architekturmanagement ist gefordert. Doch wie sollte es sich hier positionieren? Wird es überhaupt gefragt? Falls nein, wie wird es Teil des Spiels, statt Zuschauer zu bleiben? Falls ja, welche Antworten kann es geben? Wie muss und kann die "EA Capability" sich verändern? Wie wird das "Architekturmanagement der Zukunft" aussehen?
Unser 1-tägiges Briefing gibt Antworten auf diese und weitere Fragen basierend auf Erkenntnissen aus aktueller Projektarbeit und unserer Studie zur EA Digital Readiness.
Seminarziele
Das Briefing gibt Ihnen
- eine Übersicht und Klassifikation zu den aktuellen Herausforderungen an die EA Organisation.
- ein Framework zu den maßgeblichen Einflussfaktoren, die sich auf die Digital Readiness Ihrer EA auswirken.
- ein Toolset, mit dessen Hilfe Sie die relevanten Einflussfaktoren identifizieren und zugehörige Stellschrauben bewegen können.
Seminarinhalte
Motivation
- EA in einer Zeit rasanter Veränderungen, Unsicherheit, zunehmender Komplexität und Ungewissheit.
- IT of Multiple Speed
- IT wird zur Commodity, Consumerization ist angesagt.
Das Digital Readiness Framework
- Einflussfaktoren
- Stellschrauben
- Auswirkungen auf die EA Capability
Neue Kunden der EA
- … in der IT.
- … außerhalb der IT.
- Neue Customer Stories und Kanäle.
Der Nutzen von EA im Kontext Digitalisierung
- EA Value Proposition Mapping.
- Das Mandat anpassen: Stabilität und Sicherheit bei gleichzeitiger Agilität, Innovationskraft und Flexibilität.
Neue Services / Fähigkeiten der EA
- Digital Business Modeling
- EA Engineering
- Architectural Thinking
- und weitere.
Zielgruppe
Das Briefing wendet sich an Unternehmensarchitekten mit Gesamtverantwortung für die EA Organisation.